Computerschein B - Professionelle/r EDV-Anwender/in (HWK)

Lehrgangsziel
Die Kenntnisse, die Sie im Computerschein A erworben haben, werden in diesem Lehrgang vertieft und erweitert. Nach Abschluss des Computerscheins B sind Sie in der Lage, das Office-Paket professionell zu nutzen.
Als professioneller EDV-Anwender können Sie umfangreiche tabellarische Kalkulationen und Berechnungen erstellen sowie diese grafisch darstellen und präsentieren, komplexe Datenbestände verwalten und auswerten.
Weiterhin lernen Sie im Rahmen der integrierten Internetschulung das Erstellen einer einfachen Homepage.

Lehrgangsinhalte
Fortgeschrittene Textverarbeitung mit Word
Fortgeschrittene Tabellenkalkulation mit Excel
Fortgeschrittene Datenbankverwaltung mit Access
Erstellen einer Web-Site
Erstellen einer Powerpoint Präsentation.


Lern- und Unterrichtsform
Ca. 3/4 der Unterrichtszeit findet als Präsenzunterricht im Bildungszentrum statt, ca. 1/4 sind betreute Selbstlernphasen.

Zielgruppe
Teilnehmer, die Interesse haben, ihre Computerkenntnisse weiter auszubauen, um das Office-Paket professionell nutzen zu können.

Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung
Bestandene Fortbildungsprüfung Computerschein A oder Nachweis von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen, die eine Zulassung zur Prüfung ermöglichen.