Netzwerkkoordinator Lehrinhalt : Unterrichtsform: Ca. drei Viertel in klassischem Präsenzunterricht im Bildungszentrum, kombiniert mit ca. einem Viertel betreute Selbstlernphasen. Netzwerke - Grundlagen - Ziele und Arten von Vernetzungen (Topologien etc.) - Netzwerkprotokolle (z.B. TCP/IP, IPX/SPX) Betriebssysteme: MS-DOS, Windows 95/98/2000/NT - Grundlagen des Betriebssystems - individuelle Anpassung - Integration im Netzewerk, Peer to Peer - Netzwerke Allgemeine DFÜ - Modem- und ISDN-Verbindungen - Datenübertragung und Remote Access - Faxen mit dem PC Windows NT Server & Workstation - Installation - Userverwaltung, Benutzerprofile, Zugriffsrechte - Drucken im Netzwerk - Datensicherung und Datensicherheit Internet - Grundlagen - Informationssuche im Internet - HTML--Dokumente erstellen Linux und Novell - (analog Windows NT) Zulassungsvorraussetzung : Computerschein C Abschluß : Möglichkeit zum staatl. anerkannten Abschluss Netzwerkkoordinator (HWK) |