So können Sie hier navigieren:

Start
Person                        
Beruf
Schule
Kontakt
Impressum
Tetris
Gästebuch
genaue_Uhrzeit
Funpage
Witz des Tages
zum Puzzle
Winter am Chiemsee
Jahresalbum
Anwendungsentwickler

Meine Interessen

Computer - Rechner - neue Technologien

Dies beschäftigt mich seit März 2003 wieder sehr. Was als harmlose Einführung anfing, gipfelte im Juni 2005 erst mal in der Abschlussprüfung zum Betriebsinformatiker (Meisterbrief der Handwerkskammer im Bereich EDV)
Der Netzwerkkoordinator folgte dann im Sommer 2006. Im Moment beschäftige ich mich verstärkt mit der Programmierung in Visual Basic, im Mai 2007 stand die Prüfung mit dem Abschluss: Anwendungsentwicklerin auf dem Programm.

A-Schein
B-Schein
C-Schein
Betriebsinformatiker
Webpublisher
Netzwerkkoordinator
Anwendungsentwickler
Joomla (CMS)

 

all diese tollen Kurse gibt es im BTZ-Traunstein

meine Freunde, die all das EDV-Leid aber auch die Freude mit mir teilen:
www.anettebrieden.de
Thomas (seine Homepage ist im Werden)

Was ist das Schlimmste für einen Informatiker?

 

Motorräder

sind meine Leidenschaft seit vielen Jahren. Im zarten Alter von xx Jahren habe ich mir mein eigenes erstes Motorrad gekauft.

 

mein neues Auto

ist seit 14.4. mein ganzer Stolz.

 

 

Frankreich - mein Lieblingsland

diese Liebe versuche ich nun an meine Schüler weiterzugeben, aber meist mit eher mäßigem Verständnis. Die USA sind halt so viel spannender!

 



Bergtouren in den Alpen

Berge

faszinieren mich nach wie vor. Seit 1991 habe ich das Glück im Chiemgau leben und arbeiten zu können. Aber auch im Urlaub zieht es mich in die Berge. Kein Berg ist mir da zu hoch, nur eine Bedingung ist damit verbunden, es muss eine Pass-Strasse hinaufführen, die für meine "Bettsy" befahrbar ist.

 

 

Oldies

ein Traum, aber die Erfüllung scheitert am Geldbeutel, bzw. am Wissen, wie man einen Scheunenfund selber wieder herrichten kann. Aber es gibt ja genügend Treffen, wo man diese Schätzchen aus alten Tagen bewundern kann. Paul hat ja jede Menge der 2-rädrigen Veteranen in der Garage stehen.

 

Fotographie

inzwischen bin ich auch auf die digitale Fotographie umgestiegen. Einfach toll, was moderne Bildbearbeitung so bietet.

Ist wirklich wie "Spiel ohne Grenzen" aber auch "trau keinem Bild, das du nicht selbst 'gefälscht' hast"

kleine Kostprobe
 

handgestrickte Socken

 

an langen, kalten Winterabenden eine sehr schöne Beschäftigung vor der Glotze, am Kamin...

 

 

 

 

    Strickanleitung

LESEN  LESEN  LESEN

 

am liebsten lese ich englische Krimis, aber auch sonst alles, was mir so in die Finger kommt.

Aber leider bleibt dafür immer weniger Zeit, aber die nächsten Ferien kommen ja bestimmt.

 

zum Seitenanfang

© by Theresia Schilling